Unternehmer wissen, wann sie sterben werden
Wie sichere ich mein Unternehmen ab für einen plötzlichen Todesfall? Gilt die gesetzliche Erbfolge auch für meinen getrennt lebenden Ehegatten? Wie sind die ersten Erfahrungen mit den Aufzeichnungspflichten beim gesetzlichen Mindestlohn? Wie kann eine Lohnoptimierung durch steuerliche Zusatzleistungen aussehen? Welche neuen Anforderungen werden an Barkassen gestellt? Das sind nur einige Fragen, die das kostenlose Seminar
Lohn und Steuer kompakt 2016
erläutert.
In den Räumen der der CDS Solutions GmbH in der
Rudolf-Diesel-Str. 55 in Unna am 19. 1. 2016 und
in der Gaststätte Am Tennisplatz am Südfeld 7 - 9,
59199 Bönen, am 21. 1. 2016
stehen u. a. der Bönener Notar Hans Korspeter und die
Steuerberaterin Anja Wricke von der Kanzlei Hippler,
jeweils ab 19 Uhr Rede und Antwort.
Lohn und Steuer ist eine jährliche gemeinsame Veranstaltung des Bönener Steuerberaters Wolfgang Hippler und der Bönener Interessengemeinschaft BIG.
Neben einem Überblick über die Änderungen in den Steuergesetzen wird das Thema Unternehmenssicherung immer wichtiger. Viele Unternehmer widmen sich im Detail ihrem Unternehmen. Aber ein sinnvolles Testament fehlt. Gerade beim Unternehmer ist die gesetzliche Erbfolge meist nicht das Mittel zum Unternehmenserhalt.
Diese Gefahren und deren Lösung erläutert der Notar Korspeter.
Anmeldungen zu der kostenlosen Veranstaltung unter 02383-5101 oder whippler@hippler.de
An diese Stelle informiert HIPPLER STEUERBERATER regelmäßig über Neuigkeiten rund um das Steuerrecht.
Reinschauen lohnt sich!
Wir empfehlen zusätzlich die monatlichen kostenlosen Steuerinfos der Deutschen Industrie- und Handelskammer DIHK zu abonieren unter:
http://www.dihk.de/themenfelder/recht-steuern/info/steuerinfo