Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren startet die Aktion Dein Tag zum Gründen am 30. Juli 2015 dieses Jahr auch in Dortmund. Ein Besuch für Gründer und potenzielle Gründer lohnt auf jeden Fall.
Näheres unter http://dein-tag-zum-gruenden.de/dein-tag-zum-gruenden-dortmund-30-juli-2015/
Wem das zu kurzfristig ist. Am 27. August findet noch eine Veranstaltung in Bielefeld statt.
Gründerfeindliches NRW?
Hier der Link zum Redebeitrag des FDP-Bundesvorsitzenden Lindner auf einen gründerfeindlichen Zwischenruf der SPD im Landtag in NRW:
https://www.youtube.com/watch?v=skvOKFbtr3E
Ohne weiteren Kommentar. Aber so ist das hier seit Jahrzehnten. Es wird nicht das wirtschaftliche Notwendige getan, sonders das wo es Mittel der EU oder Bundesmittel gibt. Aber es gibt nichts, was nicht irgendwann geändert werden kann.
Anregungen gewünscht ?
In vier Folgen besuchte der rbb 2014 junge Unternehmen und stellt deren Ideen vor. In der Mediathek des rbb können die Beiträge noch abgerufen werden. rbb-online.de/madeinberlin
Gründershow in Vox - Staffel 2 startet am 18.8. 2015 um 20.15 Uhr
Höhle der Löwen - Unter dem Titel war die Gründershow bei VOX in 2014 erfolgreich. Sie war sogar für den Grimmepreis nomiert. Die alten Folgen finden Sie unter
http://www.voxnow.de/die-hoehle-der-loewen.php
Die neuen Folgen starten am 18. 8. 2015 um 20.15 Uhr bei VOX.
Erfolgreicher Existenzgründer werden, aber wie ?
Über 100 Gründer können nicht irren
Ich freue mich auf Ihre Gründeridee.
Gemeinsam sollten wir diese verwirklichen.
Denn nichts ist schlimmer, als eine Idee, die Sie nach zehn Jahren immer noch nicht umgesetzt haben.
Natürlich auch aus der Arbeitslosigkeit.
...noch mehr Anregungen? www.hamburg-gruendet.de
HIPPLER12 Das ideale Ablagesystem für Gründer
Gerade als Gründer haben Sie es nicht leicht. Jede Menge Papier, das man noch nie gesehen hat. Da hilft das Ablagesystem HIPPLER12. Punkt 1 alle Einnahmen des Monats, Punkt 2 die Einkäufe, Punkt 3 alle Autokosten... Punkt12 unklar. Ist der Monat um, alles zum Steuerberater. Und nicht ver-
gessen, die nächste Mappe beginnen.
Oft haben gerade Gründer Angst vor dem Finanzamt. Das beginnt neben der Steuererklärung meist schon beim umfangreichen Fragebogen des Finanzamts. Woher sollen Sie denn auch wissen, wie hoch mein Umsatz und Gewinn im ersten und im Folgejahr sein wird.
Wie müssen die Einnahmen aufgeschrieben werden, muss eine Kasse geschrieben werden, wann bekommt das Finanzamt wieviel Steuern.
Alles das sollten Sie Ihren Steuerberater fragen können.
Am liebsten HIPPLER STEUERBERATER
Anruf zum kostenlosen Erstgespräch genügt.
Kostenloser Selbsttext für Gründer vorab gewünscht?
Das Bundesministerium für WIrtschaft bietet unter www.bmwi-software.de Pakete kostenlos an. Online sind u. a.
BRANCHENBRIEFE:
Unter der Rubrik Firmenkunden Branchencomputer finden Sie zum Aussuchen kostenlosen Zugang zu aktuellen Branchenbriefen von 152 Branchen. Von Sparkassen sind diese gegen Bezahlung erhältlich. Näheres unter http://www.sparkassen.de/